Wie lassen sich häufig auftretende Probleme bei der Verarbeitung hochpräziser Kunststoffformteile lösen?
2025-10-13
Lösungen für häufige Probleme bei der hochpräzisen Verarbeitung von Kunststoffformteilen mit XP-FORM
Während XP-FORMHochpräzise Bearbeitung von KunststoffformteilenHäufig treten Probleme wie Materialmangel, Spannungsrisse, Brand- und Einfallstellen auf, die sich direkt auf die Verarbeitungsqualität auswirken. Um diese Probleme anzugehen und den Anforderungen einer hochpräzisen Bearbeitung gerecht zu werden, gibt es folgende optimierte Lösungen:
1. Problem mit Einfallstellen:
Erhöhen Sie den Einspritzdruck und verlängern Sie die Haltezeit, senken Sie die Zylinder- und Formtemperaturen, erzwingen Sie die Kühlung und füllen Sie Fließkanten an den Einfallstellen. Eliminieren Sie Konstruktionsschwankungen in der Teiledicke und kürzen Sie schmale Rippen, die zu Einfallstellen neigen, um die Präzisionsanforderungen von XP Mold zu erfüllenhochpräzise Bearbeitung.
2. Materialmangel:
Erhöhen Sie die Temperatur der XP MOLD-Form und des Zylinders und erhöhen Sie den Einspritzdruck. Entwerfen Sie eine 0,02–0,04 mm tiefe und 5–10 mm breite Gasaustrittsnut auf der Trennfläche und installieren Sie einen Austrittsstift. Wenn in mehreren Kavitäten nicht genügend Material vorhanden ist, vergrößern Sie den entsprechenden Anschnitt, passen Sie die Fließkantenkonfiguration an, verdicken Sie sie und verbessern Sie sieSchimmelFinish, um hochpräzise Füllergebnisse zu gewährleisten.
3. Verformungs- und Abkühlungsproblem:
Fügen Sie Anschnitte zu dickwandigen Teilen hinzu, um die Abkühlzeit der Form zu verlängern. Erhöhen Sie die Zylindertemperatur und reduzieren Sie den Einspritzdruck, um eine gleichmäßige Kühlung sicherzustellen und Temperaturunterschiede zu vermeiden, die sich auf die Ebenheit der Teile auswirken, die mit der Hochpräzisionsbearbeitung von XP Mold verarbeitet werden.
4. Probleme mit Material und Fließmarken:
Vorrangig für die Anwendung geeignete Materialien mit hoher Fließfähigkeit verwenden und 4 Stunden lang bei 85 °C trocknen (Kurzzeittrocknung bei hohen Temperaturen vermeiden); erhöhen dieXP-FORMFormtemperatur, senken Sie die Zylindertemperatur, isolieren Sie die Einspritzdüse und verdicken Sie die Fließkante. Dadurch wird die Stabilität der hochpräzisen Bearbeitung sowohl aus Material- als auch aus Prozesssicht optimiert.
5. Verzugsproblem:
Fügen Sie Anschnitte zu dickwandigen Teilen hinzu, um verzugsanfällige gerade Strukturen durch große R-Kurven zu ersetzen. Verwenden Sie reversible Biegeformen und erhöhen Sie die Anzahl der Auswerfer.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy